Bezirksliga SV Althengstett

SV Althengstett – TSV Waldenbuch   3:4

Solche Ergebnisse nach einem verrückten Spielverlauf sorgen für Unterhaltung bei den Zuschauern, während sich bei den Trainern die Nackenhaare sträuben. „Ausgeglichen bei einem Chancenverhältnis von 2:2“, bewertete SVA-Vorstandsmitglied Dieter Frick die Begegnung bis zur 64. Minute, um noch anzumerken: „Das war Sommerfußball der etwas besseren Sorte.“

So richtig los ging es erst nach gut einer Stunde. Julian Immisch legte mit einem Doppelpack (64./66.) eine 2:0-Führung vor, die auch noch nach 81 Minuten noch Bestand hatte, ehe der Unparteiische fast schon eine Sekretärin benötigte, um nicht die Übersicht zu verlieren. Mark Schildt (81.) verkürzte zum 1:2 aus Gästesicht, ehe Michael Fiorini mit dem 2:2 (85.) die Uhr auf Null stellte.

Weiter ging es im Zwei-Minuten-Takt. Schildt (87.) brachte die Gäste in Führung, um mit seinem dritten Treffer (89.) die Kuh vom Eis zu holen. Der Althengstetter Anschlusstreffer, erzielt von Christian Jakobi in der Schlussminute, fiel am Ende für den SVA zu spät, um wenigstens noch einen Punkt zu ergattern.

„Wenn man eine 2:0-Führung hergibt, muss man sich nicht wundern, wenn man am Ende sogar verliert“, war Frick am Ende angesäuert. „Nach dem 2:0 haben wir das Fußballspielen eingestellt. Das war wie abgeschnitten.“