Aktuelles / Veranstaltungen

 


Abteilungsausflug am 08.10.2022 zum Nationalparkzentrum am Ruhestein

Ziel unseres diesjährigen SVA Breitensport – Abteilungsausflugs ist das
Nationalparkzentrum am Ruhestein. Von dort wandern wir zur „Darmstädter Hütte“
mit Einkehrmöglichkeit (Mittagspause). Die insgesamt ca. 6 km lange Runde weist
einen relativ kurzen Anstieg auf und führt dann relativ eben am Bannwald entlang mit
Blick auf den Wildsee und am Eutinggrab vorbei. Bei schönem Wetter ist ein Ausblick
auf die Schwäbische Alb und die Vogesen möglich.
Wer nicht wandern möchte kann das Nationalparkzentrum erkunden und die
Ausstellung über die heimische Tier- und Pflanzenwelt besuchen bzw. in der
„Ruhstein Schänke“ einkehren.
Nachmittags ist die Weiterfahrt nach Baiersbronn – Buhlbach zum Kulturpark
„Glashütte Buhlbach“ geplant. Dort befindet sich ein Museum über die Geschichte
der Schwarzwälder Glasherstellung und der ehemaligen Glashütte Buhlbach. Wer
Interesse an einer Führung (5,- € / Dauer ca. 1 1/4 Std.) hat, wenn möglich melden.
Auf der Heimfahrt werden wir dann den Tag im Restaurant „Krabba Nescht“ in
Holzbronn ausklingen lassen.
Kosten: 25 Euro/Person (werden am Reisetag im Bus erhoben)
Abfahrt: 08.10.2022 – 9:00 Uhr – Rathaus Althengstett
Anmeldungen bei Frieder Frank – Eugenstr. 18 -75382 Althengstett,
Tel.: 07051/20911, E-Mail: friederfrank@gmx.de

Neuer Kursbeginn „Babys in Bewegung“ am 10. Oktober 2022

Babys beginnen schon bald nach der Geburt,  die Welt über Bewegung und Sinneswahrnehmung zu erobern. Sie sind von Anfang an aktiv, interessiert und lernfähig. Bewegung ist Grundvoraussetzung für ihre gesunde körperliche und geistige Entwicklung.

In Kooperation mit dem Familienzentrum Althengstett wollen wir Eltern und ihr Baby in dieser Entwicklungsphase fördern und bieten dazu den Kurs „Babys in Bewegung“ (BiB) an.

Die Nachfrage nach dem Kurs ist enorm. Wir starten daher eine neue Kursrunde: 

„BiB 1“ für Babys von 3 – 6 Monate:
 Montag, 10. Oktober 2022, 10:15 – 11:15 Uhr  

          „BiB 2“ für Babys von 7 – 12 Monate:
           Montag, 10. Oktober 2022, 09:15 – 10:15 Uhr  

Alle Informationen und Einzelheiten zum Kurs sowie Anmeldemöglichkeiten finden sich unter Babys in Bewegung

Deutsches Sportabzeichen:  Trainingsbeginn am Freitag, 17. Juni 2022

Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene besteht auch dieses Jahr wieder die Möglichkeit, sich auf die Abnahme des Deutschen Sportabzeichens vorzubereiten und die hierfür erforderlichen Disziplinen zu absolvieren.

Das Training beginnt am Freitag, 17. Juni 2022. Die einzelnen Termine und weitere Informationen finden sich auf der Sportabzeichen-Seite.

Wir freuen uns, wenn sich wieder so viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene wie in den vergangenen Jahren den sportlichen Herausforderungen stellen. Auch Neueinsteiger sind ebenso wie Nichtmitglieder herzlich willkommen.

Die Teilnahme am Training ist kostenlos. Eine Mitgliedschaft im SVA ist nicht erforderlich.

 

Zeitumstellung beim Walking und Lauftreff auf das Sommerhalbjahr

Ab Mittwoch, 30. März 2022, wird der Trainingsbetrieb des Nordic Walkings und des Lauftreffs wieder auf das Sommerhalbjahr umgestellt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer treffen sich dann zu folgenden Sommerzeiten:

(Nordic) Walking:
.            Mittwochs um 19:00 Uhr
.            Samstags um 17:30 Uhr

Lauftreff:
.            Donnerstags um 18:30 Uhr
.            Sonntags um 18:30 Uhr

Treffpunkt:
.            Parkplatz der Schlossbergkellerei Schnaufer / Restaurant „Zum Trollinger“,
             Gewerbegebiet „Im unteren Ried“ an der B 295.

Neu- und Wiedereinsteiger sind herzlich willkommen! Eine Teilnahme ist kostenlos und auch ohne Mitgliedschaft möglich.

Ansprechpartner bei Fragen sind die Übungsleiter
.            Eberhard Schäfer, Tel. 07051 30293 (Walking)
.            Hermann Armbruster, Tel. 07051 77359 (Lauftreff).

Wartelisten-Situation:
Leider Einschränkung bei der Aufnahme neuer Mitglieder im Kinderturnen erforderlich

Wir freuen uns riesig über die weiterhin außerordentlich starke Nachfrage nach unseren Sportangeboten, gerade auch im Kinder- und Jugendbereich, und die damit gezeigte Anerkennung der Qualität unseres Angebots und der Arbeit unserer Übungsleiter. Leider stoßen wir inzwischen aber an natürliche Grenzen. Die maximalen Gruppengrößen sind schon lange erreicht. Wartelisten existieren ebenfalls schon seit längerem und werden immer größer. Schon alleine aus personellen und räumlichen Gründen können wir zumindest kurzfristig nicht weiter neue Gruppen eröffnen.

Wir sehen uns daher als steuernde Maßnahme leider zu folgender unangenehmen Einschränkung bei der Aufnahme neuer Mitglieder gezwungen:

In den Sportgruppen, in denen Wartelisten existieren, und selbstverständlich nur in solchen, können wir nur noch neue Mitglieder aufnehmen,

  • welche entweder in einem der 3 Teilorte der Gemeinde Althengstett wohnen,
  • oder – wenn nicht aus der Gemeinde – nur dann noch, wenn sie selbst oder ein Familienmitglied bereits Mitglied im Breitensport sind.

Entfällt in einer Gruppe die Notwendigkeit von Wartelisten wieder, entfällt selbstverständlich auch diese Einschränkung, und wir freuen uns auch da wieder über neue Mitglieder auch aus anderen Gemeinden.

Wir hoffen sehr auf Verständnis für diese notwendig gewordene Einschränkung und auf weiterhin gute nachbarschaftliche Beziehungen.

 

Überblick über das Sportangebot der Abteilung Breitensport

Zu allen unseren Aktivitäten freuen wir uns über Neu- und Wiedereinsteiger. Interessierte können gerne jederzeit dazu stoßen. Schau Dir einfach mal völlig unverbindlich die Übungsstunden an – oder noch besser, mach einfach mal mit. Einzelheiten zu den Sportarten sowie deren Ansprechpartner finden sich auf den jeweiligen Spartenseiten.