Kurse

Aktuelle Termine für den Kurs „Babys in Bewegung“

Die Nachfrage nach dem Kurs ist enorm. Wir starten daher eine neue Kursrunde:

  • „BiB 1“ für Babys von 3 – 6 Monate:
    Montag, 23. Januar 2023, 10:15 – 11:15Uhr

Bewegungsangebot für unsere Jüngsten: „Babys in Bewegung“

Kinderturnen gilt als die Wiege des Sports. Bereits ab dem Laufalter können unsere Kleinen in unserem Eltern-Kind-Turnen ihren natürlichen Bewegungsdrang stillen.

Babys beginnen aber schon bald nach ihrer Geburt,  die Welt über Bewegung und Sinneswahrnehmung zu erobern. Sie sind von Anfang an aktiv, interessiert und lernfähig. Schon im ersten Lebensjahr ist es wichtig, Babys in ihrer Bewegungsentwicklung zu unterstützen und sie die Welt mit allen Sinnen erforschen zu lassen. Bewegung ist Grundvoraussetzung für ihre gesunde körperliche und geistige Entwicklung.

Bewegung ist der Motor des Lernens vom ersten Lebenstag an.

In Kooperation mit dem Familienzentrum Althengstett wollen wir Eltern und ihr Baby in dieser Entwicklungsphase fördern und bieten dazu den Kurs „Babys in Bewegung“  (BiB) an.  Ziel ist, die einzelnen sehr unterschiedlichen Phasen der Bewegungsentwicklung des Babys im ersten Lebensjahr zu begleiten und zu fördern und durch gemeinsames Erleben die Eltern-Kind-Beziehung zu stärken. Wir unterstützen Ihr Baby beim gemeinsamen Spielen und Bewegen dabei, den eigenen Körper zu spüren und seine Möglichkeiten je nach Entwicklungsstand kennenzulernen.

Inhalte und Rahmenbedingungen des Kurses

Die Kursstunden sind geprägt durch ein facettenreiches Angebot an Bewegungsübungen, die dem natürlichen Bewegungsdrang des Babys entsprechen. Die Kleinen genießen es, in einem beheizten warmen Raum ihre Umgebung mit allen Sinnen zu entdecken. Idealerweise sind die Babys nackt oder nur in Windeln und Body bekleidet, weil sie sich so freier bewegen können. Die Eltern lernen voneinander und tauschen ihre Erfahrungen aus. Der Austausch ist ein wichtiger Bestandteil der Kursarbeit und wird von der Kursleiterin begleitet. Die Kursleiterin informiert die Eltern über die einzelnen Entwicklungsschritte ihres Babys.

Die Bewegungsspiele dienen als Anregung und können nicht nur in den Kurstunden, sondern auch zu Hause mit dem Baby ausprobiert werden. Das Baby zeigt, was es möchte und wie lange. Eltern werden schnell feststellen, mit welcher Intensität, Ausdauer und Begeisterung das Baby „trainiert“.

Der Kurs ist den unterschiedlichen Entwicklungsstadien der Babys im ersten Lebensjahr entsprechend in zwei Kursblöcke unterteilt:

  • Kurs BiB 1:    3 – 6 Monate
  • Kurs BiB 2:    7 – 12 Monate

Ab 12 Monaten können die Kleinen dann ihren Bewegungsdrang in unserem Eltern-Kind-Turnen stillen.

Ziele des Kurses:

  • Bewegungs- und Körpererfahrung mit allen Sinnen
  • Bewegungslieder, Streichellieder, Fingerspiele
  • Bewegungslandschaften
  • Babymassage
  • Förderung des gemeinsamen Spiels gleichaltriger Babys
  • Erfahrungsaustausch zwischen Kursteilnehmern
  • Entspannen, entdecken, kuscheln
  • Kenntnisse über sinnvolles Spielmaterial
  • Handling (tragen und sitzen)
  • Gemeinsame Zeit verbringen

Kursleitung:

Gisela Strauß ist ausgebildete Erzieherin und bereits seit 2010 begeisterte Übungsleiterin mit C-Lizenz im Eltern-Kind-Turnen.  Sie hat eine zusätzliche Ausbildung als Kursleiterin zu „Babys in Bewegung“. Sie ist verheiratet und hat 3 Kinder im Alter von 1, 6 und 8 Jahren.

Beginn / Wo / Kosten:

Jeder der 2 Kursblöcke beinhaltet jeweils 10 Einheiten zu je 45 min und kostet für Mitglieder der Abteilung Breitensport des SV Althengstett 50,-Euro, für Nichtmitglieder 65,- Euro. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.

Der Gutschein der Gemeinde Althengstett für Familien mit Baby im ersten Lebensjahr kann für den Kurs verrechnet werden.

Die Termine der aktuellen Kurse stehen ganz oben auf dieser Seite. Die Kurse finden statt in einem Raum des alten Feuerwehrhauses in Althengstett,  Friedhofstrasse 24.

Pro Kurs können maximal 10 Babys mit 1 Elternteil teilnehmen. Je Kurs müssen  mindestens 7 Anmeldungen vorliegen, damit er stattfinden kann.

Anmeldung und Infos:

Das Anmeldeformular kann hier heruntergeladen werden.

Bei Babys, die als Frühchen geboren wurden, bitte den eigentlichen Geburtstermin angeben. Die Teilnehmer eines Kurses haben ein Vorrecht auf einen Platz im Folgekurs. Die Kurse können aber  auch einzeln gebucht werden. Es gibt immer wieder Nachrücker über eine Warteliste.

Anmeldungen und weitere Infos bei der Kursleiterin Gisela Strauß, Tel.:  07051/ 5973697, Email:  gise.cw@gmail.com.