• Home
  • Mitglied werden
  • Ansprechpartner
  • Fußball Aktive
  • Fußball Jugend
  • Tennis
  • Breitensport
    • Porträt Breitensport
    • News Breitensport
    • Kinderturnen
    • Skigymnastik
    • Jugendsport
    • Präventionskurs
    • Fitness- und Funktionsgymnastik für Frauen und Männer
    • Seniorengymnastik
    • Lauftreff
    • Walking
    • Deutsches Sportabzeichen
    • Ansprechpartner & Kontakt
  • Volleyball
    • Porträt Volleyball
    • News Volleyball
    • Freizeit-Mixed Team
    • Ansprechpartner & Kontakt
  • Taekwondo
    • Porträt Taekwondo
    • News Taekwondo
    • Kerngedanke
    • Leitsatz
    • Gürtelfarben
    • Ansprechpartner & Kontakt

Erste Frau mit 4. Dan

Posted on 29 Mrz um 11:56 am Uhr
Keine Kommentare

Nach monatelanger Vorbereitung war es endlich soweit! Beate Braunstein und Cheftrainer Rolf Hammann reisten am Samstag, den 25.03.2023, mit einem kleinen Team, ins zwei Stunden entfernte Krumbach (Bayern) zur Bundesdanprüfung. Dort stellte sich Beate Braunstein und 29 weitere Prüflinge aus mehreren Bundesländern, den kritischen Augen der Prüfer, unter anderem Heinz Gruber (9. Dan), Heinrich Magosch (9. Dan), Kyung-Jin Kwak (8. Dan), Kum-Sik Kwak (9. Dan) und Wilfried Pixner (5. Dan). Auf dieser Bundesdanprüfung wurden die Dangrade 4 bis 9 abgenommen.

Bei der Prüfung, die sich über 5 Stunden zog, zeigte Beate Braunstein, dass sie auf diesen Tag hervorragend von Rolf Hammann vorbereitet wurde.

Bei der Disziplin Poomsae (Formenlauf) überzeugte Beate Braunstein durch Souveränität und Perfektion. In der Disziplin Ilbo-Taeryon (Einstep) konnte Beate Braunstein mit ihrem Partner Rolf Hammann die Techniken flüssig und akkurat präsentieren. Darauf folgte die Selbstverteidigung, die einstudierte Choreografie, die mit Hilfe von Rolf Hammann und Heiko Binder gezeigt wurde, beeindruckte die Prüfer sowie das Publikum. Als letztes folgte der Spezialbruchtest. Hier zeigte Beate Braunstein einen Handkanten-Innenschalg, auf ein 2cm dickes freigehaltenes Brett.

Nachdem alle Sportler ihre Leistung den Prüfern gezeigt hatten, gaben diese noch Hinweise, was ihnen sowohl negativ als auch positiv auffiel, und worauf in Zukunft geachtet werden sollte. Daraufhin wurden die Urkunden überreicht.

Wir gratulieren Beate Braunstein, der ersten 4. Dan Trägerin des SV Althengstett, zur bestandenen Prüfung.

Vorheriger Beitrag
Erster DVL beim SVA
Nächster Beitrag
Sonderaktion beim SV Althengstett

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Neueste Beiträge

  • Außerordentlichen Hauptversammlung Freitag, 15.12.2023 um 18:30 Uhr Dezember 3, 2023
  • Einmaliges Gesamttraining am 20.11.23 November 16, 2023
  • Abt. Breitensport, Einladung zur Jahresfeier November 2, 2023

Kategorien

  • Breitensport (2)
  • Gesamtverein (1)
  • Taekwondo (6)
  • Uncategorized (1)

SV Althengstett 1925 e.V.

Der SV Althengstett besteht aus den 5 Abteilungen Fußball, Tennis, Breitensport, Volleyball und Taekwondo.

Kontakt

info@sv-althengstett.de
Am Köpfle, 75382 Althengstett
Impressum | Datenschutz | Ansprechpartner | Kontakt | Satzung

© 2023 SV Althengstett 1925 e.V.